In unserer großzügigen vom Saunabund mit dem Qualitätssiegel prämierten Saunalandschaft lässt es sich in Zeremonien-, Soft-, Kelosauna und Dampfbad bei Temperaturen zwischen 50 und 90° C vorzüglich schwitzen. Anschließend können Sie im Panoramaraum, dem Ruhehaus oder im Saunagarten ungestört relaxen.

Saunalandschaft
Hier entspannen Sie richtig!

Saunalandschaft geschlossen
Aufgrund der noch nicht vollständig entspannten Gasmarktsituation sind weiterhin Energiesparmaßnahmen unumgänglich. So bleiben zunächst die Saunalandschaft aufgrund der hohen Energieintensität geschlossen.
Sauna im SILVANA

Sauna Selection****
Wir freuen uns nun bereits wiederholt das Qualitätsurteil des Deutschen Saunabundes erhalten zu haben. Neben vorzuweisenden baulichen Voraussetzungen müssen auch organisatorische Rahmenbedingungen erfüllt werden.
Mehr hierzu finden Sie auf der Homepage des Deutschen Saunabundes.

Softsauna
Die Softsauna wird gerne als Einstieg in einen Saunatag genutzt. Bei einer Temperatur von 55° C (aktuell angehoben auf 60° C) und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 80% kann sich der Körper langsam an das Schwitzen gewöhnen. Durch eine Steinschale auf dem Saunaofen ist eine kontinuierliche Aromaentfaltung der bei Aufgüssen verwendeten ätherischen Öle gewährleistet.

Kelosauna
Die Kelosauna ist finnischen Ursprungs und wird mit einem Gasheizer auf bis zu 90° C aufgeheizt. Der Unterschied zur herkömmlichen finnischen Sauna liegt in der Art des verwendeten Holzes. Kelo ist der Name einer finnischen Polarkiefer, deren Bäume bis zu 500 Jahre wachsen müssen, um ihren Einsatz in einer Kelosauna zu finden. Das Holz besitzt einen angenehmen, charakteristischen Geruch. Unsere Kelosauna, in der regelmäßig Aufgüsse stattfinden, ist zugänglich über unseren Saunagarten.

Zeremoniensauna
Die Zeremoniensauna befindet sich im Untergeschoss des Saunabereichs und hat eine Temperatur von circa 90° C, bei einer Luftfeuchtigkeit von rund 10 Prozent. Ein angenehmes diffuses Licht sowie ein Kaminfeuer-Screen sorgen für Ausgleich und Entspannung. In dieser Sauna finden im Wechsel zur Kelosauna regelmäßig Aufgüsse statt.

Dampfbad
In unserem Dampfbad im Erdgeschoss der Saunalandschaft erwarten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit und angenehm warme Temperaturen - ideale Bedingungen also zur Regeneration. Das Dampfbad ist bekannt für seine positive Wirkung auf Atmungsorgane und Haut. Durch eine kalte Dusche direkt gegenüber, einen Spaziergang in unserem Saunagarten oder ein Abtauchen im Tauchbecken können Sie die anschließende Abkühlphase flexibel gestalten.
Entspannen
Zum Saunieren gehören selbstverständlich auch Entspannungsphasen, die Sie in der SILVANA Saunalandschaft abwechslungsreich gestalten können.

Saunagarten
Neben einem weitläufigen, schön angelegten Saunagarten stehen Ihnen zwei Ruheräume sowie unterschiedlich temperierte Tretbecken im Innen- und Außenbereich zur Verfügung.

Erfrischung
Für eine erfrischende Abkühlung sorgen Eisbrunnen, Tauchbecken und Co. Oder wie wäre es mit einem leckeren Fruchtcocktail an unserer Sauna-Bar?
Saunaregeln
Das richtige Saunieren ist für einen gesundheitsbewussten Saunagang essentiell.
Bei der Nutzung der SILVANA-Saunalandschaft sollten Sie daher zum Schutz Ihrer Gesundheit diese Hinweise berücksichtigen:
Saunabaden - aber richtig (Empfehlungen des Deutschen Sauna-Bundes e. V.)
FAQs zum Saunabaden
Darüber hinaus geltende Regeln finden Sie auch in unserer Haus- und Badeordnung.