Stadtbusnetz

Einfach & Verlässlich

Änderungen zum 03. November 2025

Folgende Änderungen bringt der Fahrplanwechsel am 03. November 2025 mit sich:

  • Angepasste Fahrzeiten.
  • Ab Roßmarkt → Bergl geänderte Abfahrtszeiten.
  • Neue Streckenführung. Wildpark → Kessler Field via Volksfestplatz, Bellevue, Am Hainig. Mit neuen Haltestellen Am Hainig.
  • An Schultagen fährt die Linie 5 x am Tag über die Haltestelle Geschwister-Scholl-Straße (Kennedy-Ring). Bitte Zielschilder an den Bussen beachten.
  • Abfahrt am Roßmarkt Richtung Am Hainig vom Bussteig O auf K verlegt
  • Abfahrt Richtung SILVANA von D auf M verlegt.
  • Neue Haltestelle Amsterdamstraße.
  • Angepasste Fahrzeiten zu den Stoßzeiten.
  • Abfahrt am Roßmarkt Richtung Hafen Ost / Sennfeld vom Bussteig M auf D verlegt.
  • Neue Linie, bedient nur ein Teilstück des Hafen Ost.
  • Abfahrt am Roßmarkt Bussteig D.

Neue Linie ab Sennfeld, Plan via Roßmarkt zum Schulzentrum.

Fahrstrecke an Sonn- und Feiertagen über Sennfelder Bahnhof in beiden Richtungen

  • In Kützberg wird die Haltestelle Am Marienberg wieder nach oben verlegt.
  • Sonnenteller. Neue Streckenführung auf der Hin- und Rückfahrt über die B 286.
  • Neue Haltestelle Eibenstraße auswärts.
  • Haltestelle Am Schleifweg entfällt, neue Endstation ist Lindenstraße.
  • Schonungen. Neue Streckenführung am Mainblick mit drei neuen Haltestellen Mainblick, An der Tann und Realschule.
  • Neue Streckenführung ab Haltestelle Pirolweg auf der Hin- und Rückfahrt über die B 286.
  • Neue Haltestelle Eibenstraße auswärts.
  • Haltestellen Am Schleifweg, Herbert-Müller-Straße und Wilhelm-Busch-Straße entfallen.
  • Schülerinnen und Schüler von der Eselshöhe West werden gebeten, die Linie 130 mit den Haltestellen Erich-Kästner-Straße, Thomas-Mann-Straße sowie Wilhelm-Busch-Straße bis Roßmarkt zu nutzen und ab Roßmarkt in die Linien 190 zu den Schulen an den Bussteigen K oder L umzusteigen.

Bei allen Schulfahrten wurde die Zeit zwischen THWS und Schulzentrum auf 10 Minuten erhöht.

Die Zukunft des Stadtbusverkehrs

Mit verständlicherer Linienführung und einheitlicherer Taktung verbessern wir das Angebot auch für Gelegenheitsfahrer und optimieren gleichzeitig die Qualität des Stadtbusverkehrs.

Fahrplanbuch 2025/2026

Tarife

Die aktuellen Tarife im Verkehrsverbund finden Sie hier.

Tarife im Verkehrsverbund

Antworten auf häufig gestellte Fragen

In einem Nahverkehrsplan legt der Aufgabenträger, also die Stadt Schweinfurt die Ziele und Leitlinien für den ÖPNV in ihrem Gebiet fest.

Der aktuelle Nahverkehrsplan aus dem Jahr 2022 wurde federführend von einem externen Ingenieurbüro erarbeitet und identifiziert neben den Stärken auch die Schwächen und Handlungsfelder im ÖPNV. Damit gibt der Nahverkehrsplan konkrete Vorgaben, z.B. an die Erschließungsqualität, die vom Verkehrsunternehmen zu erfüllen sind.

Ausgehend vom Nahverkehrsplan wurden die Stadtwerke von der Stadt Schweinfurt beauftragt, einen Vorschlag für die Umsetzung des Nahverkehrsplans zu erarbeiten.

Dabei galt es, einerseits das Angebot für die Fahrgäste zu verbessern, aber andererseits die Kosten im Blick zu behalten. Das Stadtbusnetz 2.0 ist also keine Sparmaßnahme, sondern ein zeitgemäßes Fahrplanangebot im bestehenden Kostenrahmen.

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 24.September 2024 die Umsetzung des Stadtbusnetz 2.0 zum 1. Januar 2025 beschlossen.

Das Stadtbusnetz 2.0 hat zum Ziel, mehr Direktverbindungen zu ermöglichen und ggf. notwendige Umstiege deutlich attraktiver zu machen.

Dafür wurde die Umsteigezeit verkürzt, so dass alle Linien Montag bis Freitag am Roßmarkt gleichzeitig erreicht werden können. Durch die Vereinheitlichung der Takte in Verbindung mit einer klareren Linienführung sind Fahrplan- und Liniennetz auch für Neukunden und Gelegenheitsnutzer einfach verständlich. Neben einer stark verbesserten Pünktlichkeit kann so auch die Arbeitsbelastung für das Fahrpersonal reduziert werden.

Google Maps

Komfortabel unterwegs

Wir haben unsere Netz- und Fahrplaninformationen für Google optimiert, so dass Sie direkt in Google Maps schnell und linienübergreifend ihre Reise von Ihrem Start- zu Ihrem Zielpunkt planen können - Fußwege und Umsteigepunkte werden automatisch mit eingerechnet.

So sind Sie mit dem Busverkehr der Stadtwerke Schweinfurt komfortabel unterwegs.

>> zur Fahrplanauskunft in Google Maps