Sie haben Fragen zum SILVANA Sport- und Freizeitbad?
Wir haben alles Wichtige rund um Anreise und Aufenthalt im SILVANA für Sie zusammengestellt.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen erholsamen Aufenthalt im SILVANA Schweinfurt!
Alles, was wichtig ist, auf einen Blick
Sie haben Fragen zum SILVANA Sport- und Freizeitbad?
Wir haben alles Wichtige rund um Anreise und Aufenthalt im SILVANA für Sie zusammengestellt.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen erholsamen Aufenthalt im SILVANA Schweinfurt!
Die Sauna bleibt aufgrund der angespannten Gasmarktsituation geschlossen.
Wochentag | Öffnungszeit |
---|---|
Montag* | geschlossen (Tag der Schulen und Vereine) |
Dienstag* | 6:30 – 8:00 Uhr ("Frühschwimmen") 10:00 – 20:00 Uhr |
Mittwoch* | 10:00 - 20:00 Uhr |
Donnerstag* | 10:00 – 20:00 Uhr |
Freitag* | 6:30 – 8:00 Uhr ("Frühschwimmen") 10:00 – 22:00 Uhr |
Samstag | 10:00 – 22:00 Uhr |
Sonntag | 9:00 – 20:00 Uhr |
* Bayerische Feiertage und Schulferien 9:00 - 20:00 Uhr
In den bayerischen Schulferien und an Feiertagen findet kein Frühschwimmen statt.
Letzter Einlass ist 1 Stunde vor Schließung.
Die Badezeit endet 20 Minuten vor Schließung.
Auf Empfehlung der Gesundheitsbehörden ist wie bereits im vergangenen Jahr eine Trennung des Schul- und Vereinsschwimmens und des öffentlichen Schwimmens notwendig. Daher gelten vorerst bis zum Ende der Aufhebung der Auflagen diese angepassten Öffnungszeiten, um allen Besuchergruppen eine möglichst ausgewogene Nutzung zu ermöglichen.
Preisstand: 01.01.2023 | regulär | ermäßigt1 |
Tageskarte | 10,00 € | 6,00 € |
Aufenthalt bis zu 1,5 Stunden2 | 4,00 € | 3,00 € |
Aufenthalt bis zu 2 Stunden2 | 4,50 € | 3,50 € |
Jede weitere Stunde | 1,00 € | 1,00 € |
Familienrabatt 10 %3 | 1 Erwachsener mit 2 - 3 Kindern oder 2 Erwachsene mit 1 - 3 Kindern (gültig für Kinder bis 15 Jahre) | |
Kinder unter 6 Jahren, Geburtstagskinder, Menschen mit Behinderung mit Vermerk „H“ sowie Behindertenbegleitpersonen (Vermerk „B“) unter Vorlage ihres Ausweises. | Frei |
Aufladung | Rabatt |
50,00 € | 5% |
100,00 € | 10% |
150,00 € | 15% |
250,00 € | 20% |
Hinweis: Geldwertkarten sind übertragbar und können im SILVANA als Zahlungsmittel verwendet werden. Kartenpfand: 5 €. Rabatte gelten nur auf die üblichen regulären und ermäßigten Tarife, nicht auf Saisonkarten, Familienrabatt im Hallenbad, Familienkarte im Freibad, Verkaufsartikel, Gastronomie, Anwendungen im Vital-Bereich oder Eventeintritte.
Geburtstagskinder: Unter Vorlage des Ausweises haben diese freien Eintritt.
Behindertenbegleitung: Begleitpersonen von Personen mit Vermerk "B" im Ausweis erhalten freien Eintritt.
Kleinkinder: Kinder unter 6 Jahren sind kostenfrei!
1 Kinder von 6 - 15 Jahren, Behinderte ab 50 % mit Ausweis
2 Aus organisatorischen Gründen ist beim Betreten die Tageskarte zu lösen, der ungenutzte Betrag wird beim Verlassen zurückgezahlt. Restbeträge können nur am Tag des Besuches ausbezahlt werden.
3 Mit Geldwertkarte nicht rabattierbar.
4 Begleitung von Personen mit Vermerk "B" im Ausweis.
Das SILVANA Sport- und Freizeitbad liegt im Schweinfurter Stadtteil Hochfeld. Sie erreichen das SILVANA bequem mit dem Stadtbus.
Die Linie 51 verkehrt während der gesamten Öffnungszeit im 20-Minuten-Takt (Haltestelle SILVANA). Zusätzlich kann die Linie 41 genutzt werden (Haltestelle Turngemeinde).
Weitere Informationen zum Schweinfurter Stadtbus, sowie eine Fahrplanauskunft finden Sie auf dieser Website.
Daneben verfügt das SILVANA über zahlreiche teilüberdachte kostenfreie PKW-, Motorrad- und Fahrrad-Stellplätze.
Auch Gäste mit Behinderung sind bei uns im SILVANA herzlich willkommen. In vielen Bereichen sind wir bereits auf ihre Bedürfnisse eingerichtet.
Wir verfügen über insgesamt fünf Behindertenparkplätze, drei Parkplätze davon liegen an der Busschleife. Von hier aus haben Sie über den Eingangs-Steg ungehinderten Zugang zum Bad.
Zwei weitere Parkplätze befinden sich vor dem Untergeschoss des Bades unmittelbar in der Nähe des Aufzugs.
Die Bade-, Sauna-, Wellness- und Erholungseinrichtungen sind somit frei für Sie zugänglich.
Es existieren behindertengerechte Sanitär- und Duschbereiche. Zudem stehen geräumige Umkleidekabinen im Hallenbad, Freibad und in der Sauna zur Verfügung.
Im Bad haben Sie außerdem die Möglichkeit, den Rollstuhl abzustellen und den hauseigenen Rollstuhl für die Nassbereiche zu nutzen.
Der Zugang zum Freibad beziehungsweise allen Becken sowie dem Kiosk im oberen Bereich des Freibades wird über einen barrierefreien Weg ermöglicht.
Der Zugang zu den Schwimm- und Erlebnisbecken im Hallen- sowie im Freibad erfolgt über breite Einstiegstreppen.
Im Hallenbad befinden sich zudem alle Wasserflächen auf gleichem Niveau.
In unserer Saunalandschaft sind die Bereiche und Einrichtungen im Erdgeschoss auch für Rollstuhlfahrer nutzbar.
Dies sind das Dampfbad, die Softsauna, der Panoramaraum und das Ruhehaus, die Saunabar sowie der Außenbereich.
Sie haben noch Fragen?